Klasse 9

Hier werden Arbeitsmaterialien sowie Hinweise zum Erarbeiten und Lernen für Klasse 9 eingebracht.

Flächenberechnungen

Wir kommen in der 9. Klasse nun langsam wieder auf die Geometrie, genauer gesagt, auf die sogenannte Planimetrie zurück. Das heißt, wir beschäftigen uns mit Figuren, die „plan“, also „eben“ sind. Jedem fallen da sicher auf Anhieb mehrere Arten von Figuren ein: Dreiecke, Vierecke, Sechsecke, 17-Ecke, Kreise, Ellipsen usw. Das „metrie“ steht für so viel wie „messen“ – deswegen geht es in diesem Zusammenhang vor allem um Flächeninhalte.

Das Gegenstück zur Planimetrie ist übrigens die Stereometrie. Die wird uns dann erst in der 10. Klasse näher beschäftigen, beispielsweise wenn wir das Volumen von Würfeln, Prismen, Zylindern, Pyramiden und Kugeln berechnen wollen.

18.03.2020

Lies Dir den Beitrag zu Flächeneinheiten aufmerksam durch.

In Kürze folgt ein Arbeitsblatt mit Übungsaufgaben zum Umrechnen von Flächeneinheiten.

Video-Link zum Vertiefen (YouTube): Flächenmaße

19.03.2020

Das Arbeitsblatt E21 – Flächeneinheiten ist online.

Fertig stellen bis spätestens: Montag, 23.03.2020

26.03.2020

Für zwischendurch gibt’s heute ein bisschen Wiederholung zu Termen, Termumumformungen und den zugehörigen Rechengesetzen. Mit den Flächenberechnungen geht es auch in Kürze weiter.

Also: ran ans Arbeitsblatt F10!

Fertig stellen bis: Montag, 30.03.2020

Du kannst Deine Lösung z.B. mit dem Smartphone fotografieren und per E-Mail schicken an: haehnel(ät)mailbox.org.

01.04.2020

Die Lösungen der Arbeitsblätter E21 und F10 sind online.

Vergleicht bitte mit Euren Lösungen und stellt eventuelle Fragen per E-Mail.

24.04.2020

Eine Sammlung mit „kleinen Aufgaben“ findet Ihr im Arbeitsblatt T08 (pdf). Diese sollten bitte komplett ohne Taschenrechner gelöst werden.

Termin für die Abgabe: Donnerstag, 30.04.2020.

11.05.2020

Ein Lernvideo zur Berechnung von Flächeninhalten ist online. Bitte anschauen und verstehen.

Zum Lernvideo gibt’s das umfangreiche Arbeitsblatt E22 – Flächenberechnungen I.

Termin für die Abgabe: Montag, 18.05.2020.

ACHTUNG: Alle Lernmaterialien finden sich ab sofort auch in LernSax. Um bei LernSax registriert zu werden, müsst Ihr und Eure Eltern die zugehörige Einwilligung unterschreiben und in der Schule abgeben.

7 Antworten auf „Klasse 9“

    1. Du meinst sicher Aufgabe 36.
      Nun ja, das geht genauso wie das Lösen von linearen Gleichungen. Wenn Du nach c umstellen sollst, dann kannst Du Dir Dir z.B. einfach vorstellen, dass A, a und h als konkrete Zahlen gegeben wären.

Schreibe einen Kommentar